0202 / 245 19 80 (Zentrale)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0202 / 45 43 41 (Vermietung)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Westdeutsche Zeitung, 13. September 2017

10 000 Euro für die Achtsamkeitsgruppe

Lions freuen sich über gutes Ergebnis beim Cross-Olympixx-Turnier.

supergolf

Große Freude war bei den Teilnehmern des Supagolf-Turniers angesagt. Foto: Andreas Fischer

 

Auch wenn das Wetter am Wochenende nicht mitspielte, dürfen sich die Lions Wuppertal-Bergisch Land über ein tolles Ergebnis bei den diesjährigen Cross-Olympixx freuen. 10 000 Euro kamen dabei für die „8samkeitsgruppe“ der Alten Feuerwache zusammen. Die Lions hatten in diesem Jahr zunächst am Mirker Bahnhof Supagolf spielen lassen und dafür für jedes Kind, das am Turnier teilnahm, einen Sponsoren gesucht, der bereit war, 100 Euro zu investieren.

Die Spendenbereitschaft sei in diesem Jahr wieder sehr groß gewesen, so die Veranstalter. Mit dabei waren etwa die Wuppertaler Stadtwerke, die Stadtsparkasse Wuppertal, Vorwerk, Barmenia, Dr. Ali Agasadeh, Bayer, E/D/E, Culinaria, Forum, Schmersal, Mühlen-Apotheke und Fischer + Roloff + Partner ,Rechtsanwälte sind unter den Spendern. Für die Verpflegung sorgten in diesem Jahr die Metzgerei Sonnenschein und Policks Backstube.

Aufgrund des Wetters wurden die Supagolf-Meister am Ende in der Alten Feuerwache ausgespielt, der Name Cross-Olympixx war also Programm.

Mehr Informationen unter

w-lions.de

Nach den Ferien - Große Wunschzettel Aktion der Galeria Kaufhof AG

Ein herzliches Dankeschön überbrachten die Kinder der Alten Feuerwache den MitarbeiterInnen und der Geschäftsleitung der Galeria Kaufhof AG in Wuppertal bei der Übergabe der Schulsachen aus der Aktion „Wunschzettel“. Auch in diesem Jahr erfüllten zahlreiche Kundinnen und Kunden der Galeria Kaufhof die zuvor auf Wunschzetteln genannten Wünsche für den Schulbedarf.

 

WP 20170831 13 49 07 Pro

Auf dem Foto von rechts nach links: Die Mitarbeiter Herr Barnehl und Frau Lackermeier, Frau Andrea Finkernagel (Geschäftsführerin Galeria Kaufhof AG), Ziraad, Victoria und Daria, Kirsten Holthaus und Dagmar Nüsse (Alte Feuerwache)

Vielen Dank, an alle 49 Menschen, die so mutig waren und sich porträtieren und interviewen lassen haben!

Und vielen Dank, an den Verfügungsfonds Quartier Mirke, über den das Projekt finanziert wurde sowie an diejenigen, die das Projekt unterstützt haben – Luzolo Kiangebeni, Kai Kotzyba, Nina Jähne, Ute Völker, Flüchtlingshilfe Nordstadt, Weiße Herzen, TALflimmern und Utopiastadt.

 

Hier geht es zum Film der Austellung

 

 

Auf altefeuerwache-wuppertal.de werden lediglich technisch notwendige Sitzungs-Cookies gesetzt, das individuelle Surfverhalten wird weder ausspioniert noch an Dritte weitergegeben.