Die beiden Landtagsabgeordneten der CDU-Fraktion Jens Kamieth MdL (Jugendpolitischer Sprecher, rechts), und Raphael Tigges (Mitglied d. Landtagsausschusses Kinder, Jugend und Familie, 2. von rechts) besuchten heute die Alte Feuerwache, um sich über unsere Arbeit insbesondere zum Thema Kinder- und Jugendarmut zu informieren und sich auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei die verschiedenen präventiven Konzepte der Alten Feuerwache, welche eine lückenlose biografische Begleitung der Kinder vorsehen und sich zu einer Präventionskette aufreihen lassen. Mit viel Zeit wurden Angebote der frühen Hilfen (z.B. Cafe Kinderwagen), der neu eröffnete Kulturkindergarten, oder auch das eigens von der Alten Feuerwache enwickelte Konzept der 8sakmeitsgruppen (Achtsamkeitsgruppen) in Augenschein genommen und diskutiert. Dabei waren Jana Ihle (Pädagogische Leitung) und Joachim Heiß (Geschäftsführung) von der Alten Feuerwache (Mitte bzw. 2. von links) und Dr. Rainer Kascha vom Paritätischen Jugendwerk NRW (ganz links) .
News Alte Feuerwache
Ganz im Geiste von St. Martin spendet die Gemeinschaftsgrundschule Nützenberg die Hälfte ihrer Einnahmen aus dem diesjährigen Lichterfest zu St. Martin.
Die Alte Feuerwache freut sich, das zweite Jahr in Folge von der Schulkonferenz als Spendenziel ausgewählt worden zu sein. VertreterInnen des Schülerparlaments besuchten unter Begleitung des Rektors Herrn Voß die Alte Feuerwache, informierten sich über die Einrichtung und ihre Arbeit und überreichten dem Geschäftsführer Joachim Heiß sichtlich stolz einen Scheck. Die Spende wird dem Mittagstisch zu Gute kommen, der vielen Kindern eine gesunde und warme Mahlzeit am Tag ermöglicht.
Wir bedanken uns für so ein tolle Engagement von Kindern für Kinder und behalten den Besuch der aufgeweckten SchülerInnen in guter Erinnerung!
Starke Partner! Nach sieben erfolgreichen Jahren freuen wir uns über den Fortbestand der gemeinsamen Kooperation und starken Rückenwind für unsere Arbeit im Sinne der Kinder und Jugendlichen Wuppertals.
0202 / 245 19 80 (Zentrale)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0202 / 45 43 41 (Vermietung)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!