0202 / 245 19 80 (Zentrale)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0202 / 45 43 41 (Vermietung)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

342 Spendentüten für unseren gesunden Mittagstisch haben die tollen Kundinnen und Kunden des Cap Marktes in Wuppertal in der vergangenen Woche gekauft. Diese wurden mit Hilfe der Kollegen von der proviel GmbH übergeben und enthielten Waren im Wert von 1.710 Euro. Das Team der Feuerwache rund um den Geschäftsführer Joachim Heiß und die Köchin Sylvia Strodthoff-Yildiz hat sich sehr gefreut und kann auch so weiterhin täglich viele Kinder mit einer gesunden und warmen Mahlzeit versorgen!

54517663 2391072987780585 131832925934059520 o

v.l.n.r: Marion Radtke (Leitung Cap Markt), Joachim Heiß (Geschäftsführer Alte Feuerwache), Christoph Nieder (Geschäftsführer proviel GmbH) Foto: A. Fischer

"Am Anfang habe ich Jana gehasst...!" Theresia, einst Feuerwachenkind und nun Schülerpraktikantin auf dem Weg zum Abitur, nimmt den letzten Praktikumstag zum Anlass und schaut zurück auf ihre Zeit in der Feuerwache.

Liebe Theresia, wir sind gerührt! Danke für deine authentischen und tollen Worte, die uns motivieren weiter zu machen und uns einmal mehr bewusst werden lassen, warum diese (unsere) Arbeit so wichtig ist. Danke auch für den nostalgischen Blick in die Vergangenheit, dahin wo "wir" herkommen. Vieles hat sich in den letzten Jahren entwickelt, aber unser Kernanliegen ist unverändert. Wir für Kinder und Jugendliche. Wir für Eltern und Erwachsene. Wir mit dem Quartier. Wir für Sie...

1Homepage2Homepage3Homepage4Homepage

Maelzer Homepage1

MdL  und SPD-Sprecher im Ausschuss "Familie, Kinder und Jugend" Dr. Dennis Maelzer (mitte) besuchte heute die Alte Feuerwache und den kürzlich eröffneten Kulturkindergarten, um sich mit der Pädagogischen Leitung Jana-Sophia Ihle (links) und Astrid Ippig (Leitung Kulturkindergarten, rechts) über die quartiersbezogene Arbeit der Alten Feuerwache auszutauschen. Im Mittelpunkt stand insbesondere das Thema Kinder- und Jugendarmut in ihren zahlreichen Facetten und wie dieser durch präventive (auch quartiersbezogene) Konzepte im Rahmen einer "Präventionskette" begegnet werden kann: Durch die Verknüpfung aller Hilfen und präventiven Angebote der Feuerwache lässt sich eine lückenlose biografische Begleitung der Kinder realisieren, um so bereits VOR der Geburts bis in das junge Erwachsenenalter hinein, Familien und Kinder begleiten und fördern zu können.

Auf altefeuerwache-wuppertal.de werden lediglich technisch notwendige Sitzungs-Cookies gesetzt, das individuelle Surfverhalten wird weder ausspioniert noch an Dritte weitergegeben.